Berlin. (bmel) Im Spätsommer ist die beste Zeit, leckere Vorräte selbst anzulegen. Sauerkraut selbst machen, Kirschen einkochen – wie früher die Großeltern. Das macht Freude, spart Geld und macht es überflüssig, Lebensmittel wegzuwerfen. Noch vor 100 Jahren war das Konservieren von Nahrungsmitteln notwendig, um über den Winter zu kommen. Heute lebt diese Praxis immer mehr auf: Mit den eigenen Händen Lebensmittel einzuwecken heißt auch, sie wertzuschätzen und zu wissen, was in ihnen steckt. Wer denkt, dass ihm Zeit und Geschick fehlen, für sich selbst und/oder seine Gäste in der Bäckergastronomie Obst und Gemüse haltbar zu machen, den belehrt der «Kompass Ernährung 2/2018» auf der Homepage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)eines Besseren. Dort finden Interessenten viele gute Tipps zum Einkaufen, Lagern und Einkochen sowie weiterführende Adressen.