Oberhausen. (cpg) Unter dem Eindruck der letzten zwei Jahre sind Veränderungen in vielen Bereichen spürbar. Auch der Einzelhandel ändert sich. Einige Entwicklungen, die sich bereits andeuteten, wurden durch die globale Pandemie deutlich beschleunigt. So hielt nicht nur die Digitalisierung in vielerlei Formen Einzug, sondern sowohl das Kauf- als auch das Kundenverhalten an sich änderte sich massiv.
Ein Kunde will bestenfalls so wenig Zeit wie möglich in der Filiale verbringen. Schon gar nicht will er warten müssen. Zusätzlich bedingt die momentane Lage den wachsenden Wunsch, Waren möglichst kontaktlos entgegennehmen zu können.
copago aus Oberhausen beschäftigt sich schon lange mit dem «Kassensystem und Kunden der Zukunft» und in welcher Weise eine Registrierkasse, wie wir sie kennen, in einigen Jahren überhaupt noch existiert. Aus diesem Grund treibt der Systemspezialist die Entwicklung der App-Lösung get2go voran. Bei get2go handelt es sich um eine White-Label-App, mit der sich Unternehmen mittels des Baukastenprinzips eine personalisierte und individuell angepasste App zusammenstellen können.
Die großen Vorteile, die get2go vereint, sind Zeitersparnis, Kundenbindung und Flexibilität. Kunden sparen zum Beispiel viel Zeit beim Einkaufen, denn die Wartezeit bei App-Bestellungen wird dadurch, dass nur noch abgeholt werden muss, deutlich verkürzt. Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit, jederzeit via Smartphone vorzubestellen. Sie können in Ruhe das Sortiment durchstöbern: Zusatzverkäufe inklusive.
Nicht nur für Kunden, sondern auch für die Betriebe bietet das Thema Vorbestellung zahlreiche Vorteile. Nach der App-Bestellung wird diese automatisch an die copago Kasse übermittelt oder/und fließt für den Folgetag in die Warenwirtschaft ein. So entfällt zeitaufwendiges Aufnehmen von Bestellungen via Telefon, Abrufen von E-Mails oder Übersenden von Fax-Bestellungen. Zudem können Produktion und Lieferung besser geplant werden.
Mit der Funktion «Vorbestellung» hat copago ein wichtiges Feature für seine get2go App entwickelt und setzt damit Akzente auf dem E-Commerce Markt. Kunden können nun via Smartphone von überall aus ihre Bestellung aufgeben und an eine Filiale ihrer Wahl weiterleiten. Bezahlt wird mit der in der App hinterlegten Bezahlart.
«Mit get2go können Ihre Kunden dann bestellen, wenn sie gerade Zeit haben – unabhängig davon, wo sie gerade sind. Das ist unkompliziert, individuell und kommt vor allem den Gewohnheiten der jüngeren Kunden entgegen», erläutert Dominik Skora, Geschäftsführer von copago. Innerhalb von get2go kann der Nutzer ganz einfach seine Bestellung – samt exklusiver Coupons – dem Warenkorb hinzufügen sowie eine Wunschfiliale und Abholzeit auswählen. Anschließend kann der User die Zahlungsmethode auswählen und den Bestellvorgang abschließen. Jederzeit lassen sich innerhalb der App auch Bestell-Favoriten definieren und abspeichern, was eine Bestellung noch schneller und einfacher macht. Mehr Informationen zu get2go gibt es auf der copago Website (Foto: copago).