Donnerstag, 23. März 2023

copago: blickt auf dynamisches und erfolgreiches Jahr 2021 zurück

Oberhausen. (cpg) Die Zeit vergeht wie im Flug und der Jahreswechsel liegt schon wieder zwei Wochen zurück. Die System-Fachleute von copago haben das Kalenderjahr 2021 als sehr dynamisch und wachstumsstark wahrgenommen. Beeindruckende Entwicklungen, die manchmal schneller verliefen als dass sie «live und in Farbe» zu vergegenwärtigen gingen. Das nehmen die Experten aus Oberhausen zum Anlass, um noch einmal ihr Jahr 2021 zu rekapitulieren und uns daran teilhaben zu lassen.

Erste Feststellung: Die copago Familie wächst und besteht heute aus knapp 40 Köpfen. Durch den Zuwachs weiterer motivierter Kolleg:innen konnte copago unter anderem den Bereich seines Supports und der Projektleitung erweitern und neue Abteilungen, wie das Customer Success Management, erschließen.

Entsprechend haben sich auch die Räumlichkeiten vergrößert und copago erstreckt sich nun auf zwei Etagen des Marinaparks in Oberhausen. Neben einem technisch optimal ausgestatteten Seminarraum und mehreren großzügigen Meetingräumen, hat das Team so auch Platz für ein modernes und helles Großraumbüro für den Support geschaffen.

Daran angepasst dürfen auch Umweltaspekte nicht zu kurz kommen. copago hat seinen Schadstoffausstoß ordentlich reduziert und den Großteil der Fahrzeuge auf Elektro- respektive Hybridantrieb umgestellt.

Was gibt es Neues von copago?

Im vergangenen Jahr hat copago einen großen Meilenstein erreicht: (a) die Installation der 10.000sten copago Kasse und konnte damit (b) den Kundenkreis um viele zufriedene Kunden erweitern.

Doch copago kann nicht nur Kassen, das ist natürlich inzwischen bekannt und so konnten auch in 2021 zahlreiche Kilometer Papierdruck durch den Umweltbon eingespart werden – um genauer zu sein etwa 550.000 Umweltbons mit einer Gesamtlänge von 82 Kilometern pro Tag. Funfact: Mit der derzeitigen Geschwindigkeit von 82 Kilometern pro Tag würde das Team den Mond in ungefähr 12 Jahren erreichen.

Daneben gingen die ersten Kunden wie zum Beispiel die Bäckerei Moss mit der Kundenbindungsapp get2go (zum Video) live und bieten ihren Endkunden so zahlreiche Funktionen, exklusive Vorteile und ein ganz neues Einkaufserlebnis.

get2go entwickelte copago in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit seinen Kunden nach dem Baukastenprinzip als Whitelabelapp, sodass die Experten für jedes Unternehmen eine ganz individuelle App und damit ein einzigartiges Kauferlebnis für jeden einzelnen Kunden schaffen können.

get2go: Die Kundenbindungsapp von copago ist erfolgreich gelauncht worden.

2022-01-10-COPAGO-02

Spannend war auch für die Fachleute zu sehen, welche Prioritäten bei diesem Projekt je Unternehmen gesetzt wurden. So fokussierte sich der eine Kunde ganz auf Gutscheine und das Couponing, der Nächste wiederum auf Vorbestellungen und die digitale Kundenkarte.

Auch im Jahr 2022 wird es viele Neuerungen und Weiterentwicklungen geben, denn die nächsten Kunden stehen mit ihrer App bereits in den Startlöchern.

Des Weiteren bekam das copago Office mit dem Dashboard ein neues Gesicht und einige neue Möglichkeiten und bietet nun unter anderem mehr Transparenz, da die abgeschlossenen Verträge sowie Versionshistorie und Ticketsystem einsehbar sind.

copago Office Facelift mit neuem Dashboard.

2022-01-10-COPAGO-03

Das erklärte Ziel, nah am Kunden zu sein und seine Kunden bestmöglich zu unterstützen, konnte copago auch im vergangenen Jahr zur vollsten Zufriedenheit erfüllen. So hat das Unternehmen neben zahlreichen Entwicklungen nach Kundenwunsch auch mit speziellen Features zur aktuellen Lage Lösungen geschaffen.

Beispielsweise profitiert Goeken Backen aus dem Großraum Paderborn nun von einem spannenden Kundenaufrufsystem (zum Video), welches in direkter Abstimmung entwickelt wurde und nun die copago Produktfamilie ergänzt.

Mit Max Kugel aus Bonn hat copago einen Kunden, dessen Filiale die Fachleute aus Oberhausen zu 100 Prozent auf bargeldloses Zahlen (zum Video) umgestellt hat.

Darüber hinaus wurde von vielen Kunden das kurzfristig entwickelte 3G-Feature für Mitarbeiter:innen, als auch das Feature der 2G-Prüfung für Gäste, implementiert. Sowohl der Impfstatus, als auch der Genesenennachweis, kann hierbei einfach an der copago Kasse gescannt und mithilfe offizieller Zertifikatsdaten geprüft werden.

Mit diesen neuen Features bietet copago eine derzeit einzigartige Lösung an, die direkt in die Kasse integriert ist.

Um Kunden ständig an allen Entwicklungen und Features teilhaben zu lassen, haben die Fachleute zusätzlich ein Webinar und Seminar-Programm ausgearbeitet und einige Lehrvideos erstellt, welche im copago Office hinterlegt wurden.

Und auch im Bereich «Gamification» hat copago einen wichtigen Baustein gelegt und unter dem Namen Emura GmbH ein Jointventure gegründet, um in 2022 spannende Challenges zur Motivation des Verkaufspersonals anbieten zu können.

Das Marketing Team produziert laufend Bild- und Videocontent für neue Produkte und besondere Konzepte.

2022-01-10-COPAGO-04

Was plant copago für 2022?

Auch wenn sie noch so schön ist, die Kasse bekommt im neuen Jahr ein Facelift und wird an die modernsten Designstandards angepasst, damit die Arbeit mit der copago Kasse noch mehr Spaß macht und leichter fällt.

Des Weiteren ist copago im Gespräch mit Ladenbauern und in der Planung zu verschiedenen Konzepten, um die get2go App noch mehr ins tägliche Filialgeschäft zu integrieren. Hierbei sind Fast Lanes oder auch Abholboxen ein wichtiges Thema.

Zusätzlich planen die System-Spezialisten, das Supportteam noch weiter zu verstärken und auf weitere Standorte, neben Oberhausen, auszubauen, um noch besser auf mögliche Komplikationen reagieren zu können und für die Kunden da zu sein.

Das Supportteam bei der Arbeit an den modernen Arbeitsplätzen in Oberhausen.

2022-01-10-COPAGO-05

Kurz vor dem Start ist auch der neue Online-Shop von copago, um Kunden eine Möglichkeit zu bieten, Hardware schnell und direkt aus Oberhausen zu erwerben.

Auf der To-Do-Liste stehen viele spannende Projekte rund um das Thema Software, Kundenbindung und Gamification, eine Umfirmierung zur AG und zusätzlich die Unterstützung sozialer Projekte.

Und wer weiß – mit Sicherheit hat copago noch die eine oder andere Überraschung im Portfolio, mit der das Unternehmen seine Softwarelösungen noch einzigartiger und besser machen kann.

copago sagt Danke

copago bedankt sich bei Kunden, Partnern, Lieferanten und Freunden für die Treue und gute Zusammenarbeit 2021 und sieht nun gespannt auf das, was das Unternehmen 2022 erwartet. Das gesamte Team freut sich auf interessante Projekte und eine weiter erfolgreiche Zusammenarbeit (Fotos: copago).

WebBaecker.Net
Nach oben