Eindeutig: «Natürlich» und «Bio» auf dem Vormarsch
Frankfurt. (ubm) Die große Nachfrage der Verbraucher nach Bioprodukten und Lebensmitteln mit natürlichen Inhaltsstoffen spiegelt sich auch im Angebot der Frankfurter «Hi Europe + Ni» wieder...
Weiterlesen
Produktentwicklung: Wohlbefinden steht im Fokus
Hamburg. (gmi) Wer als Bäckereiunternehmer wissen möchte, auf welche kommenden Ernährungstrends er sich einrichten darf, der kann im November wachen Auges über die «Hi Europe + Ni» in Frankfurt schlendern...
Weiterlesen
Die neue Generation der Vor- und Sauerteigsysteme
Lauda-Königshofen. (Anzeige) Die Vor- und Sauerteiganlagen von DAXNER bieten hochqualitative, betriebssichere Systeme mit umfangreichem Zubehör. Individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse und Produkte der Kunden lassen sie sich maßgeschneidert in die bestehende Produktion integrieren.
Weiterlesen
Rewe Gruppe: verbannt Einweg-Plastikhalme
Köln. (rg) Die Rewe Gruppe setzt ein weiteres Zeichen gegen Einwegplastik: Als erste Einzelhändler in Deutschland wollen Rewe, Penny und Toom Baumarkt flächendeckend auf den Verkauf von Plastikhalmen in ihren insgesamt knapp 6.000 Märkten verzichten. Plastikhalme sind ein typisches...
Weiterlesen
Effiziente Produktionslinien für Industriebäckereien
Wels / AT. (Anzeige) DAXNER sorgt mit innovativem Schüttgut- und Rohstoffhandling, Pneumatischen Fördersystemen und Siebmaschinen für eine zuverlässige Automatisierung von Prozessen bei der Erzeugung von Backwaren...
Weiterlesen
Frisch und karamellig: das Brotbier aus Österreich
Salzburg / AT. (spat) Aus Brot Bier brauen. Mit dieser innovativen Idee setzt die österreichische Interspar-Bäckerei gemeinsam mit dem Brauhaus Gusswerk ein starkes Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung.
Weiterlesen
«Kraftdach»: Bäckerei Zipper erhält Deutschen Solarpreis 2018
Gelsenkirchen. (eb) «Sankt Bonifatius wird Backstube» lautete Mitte 2016 eine Überschrift an dieser Stelle. Jetzt hat die Bäckerei Zipper den Deutschen Solarpreis 2018 erhalten.
Weiterlesen
Brotessig: von der Retoure zur regionalen Delikatesse
Hamburg. (eb) «Koch interpretiert die alte Technik des Fermentierens neu» lesen wir irgendwo und finden so zur «PureTaste – Zero Waste Fermentation Factory» von Matteo Leoni aus dem eidgenössischen Basel...
Weiterlesen
Leuchtturm-Projekt: Innovative Backofentechnik für energieeffizientes und zeitsparendes Backen
Bonn. (fei) Ein herausragendes Projekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF), das von 2014 bis 2017 über den Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI) koordiniert wurde, ist das «Leuchtturm-Projekt 2018».
Weiterlesen
Verträglicher Urweizen 2ab
Hamburg. (Anzeige) Verbraucher verbinden alte Getreidesorten mit Ursprünglichkeit, Natürlichkeit und gesundheitlichen Vorteilen: Die Nachfrage steigt und inzwischen führen viele Backbetriebe Produkte mit Urgetreide. Doch das gewohnte Gebäckvolumen gelingt damit selten. Wie lässt sich das verbessern?
Weiterlesen