Internorga: Aufschwung im Außer-Haus-Markt
Hamburg. (hm) Es wird wieder investiert, die Stimmung in der Branche ist ausgezeichnet. Mit dieser Bilanz ging die 81. Internorga nach sechstägiger Dauer auf dem Hamburger Messegelände zu Ende. Dabei erreichte Europas Leitmesse für den modernen Außer-Haus-Markt neue Dimensionen:
Weiterlesen
Kommentar: Fernab der Bäckerhalle B6
Hamburg. (wib) Wie war sie denn nun wirklich, die Internorga 2007? «Grauselig», sagen die einen, die am falschen Tag den falschen Eingang nahmen und damit zwangsläufig ein falsches Fazit ziehen mussten. Die «Tütenträger», eher an Freibier interessiert als an Neuheiten und Trends der ausstellenden Unternehmen, bekommen langsam Überhand.
Weiterlesen
Mehr Gewicht für die backende Branche
Hamburg. (wib) Freundlich und einladend ist sie, die neue Bäckerhalle B6 im Rahmen der Internorga. Wo sich 2006 noch in zwei kleinen Hallen nahe dem Eingang Süd Aussteller wie Besucher dicht drängten, taten sich in diesem Jahr wohltuende 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf.
Weiterlesen
IGV: vielseitige Tagung zu Roggen und Potentialen
Bergholz-Rehbrücke. (igv) In vielen Facetten widmete sich dieser Tage die 16. Internationale Tagung den Potenzialen von Roggen. Ausgerichtet vom Institut für Getreideverarbeitung (IGV) und der Internationalen Gesellschaft für Getreidewissenschaft und -technologie (ICC), fand die Veranstaltung in Bergholz-Rehbrücke bei Potsdam statt.
Weiterlesen
Internorga: Im Vollrausch fast zu Tode gestürzt
Hamburg. (wib) Die Frage, wie Veranstalter und Träger der Internorga den Begriff des Fachbesuchers definieren, ist nicht neu. Im Gegenteil: Sie ist wiederholt gestellt worden im Bemühen, Besucherqualität vor -quantität gehen zu lassen. Nach Abschluss der 81. Ausgabe der Fachmesse werden wir wieder von den üblichen Superlativen lesen können. Doch 2007 passierte auch, was irgendwann passieren musste:
Weiterlesen
Hamburg Global Bake: Strategien, Konzepte, Fallbeispiele
Hamburg. (wib) Mit dem Backkongress «Hamburg Global Bake» am 09. März im CCH-Congress Center Hamburg bot die Hamburg Messe zum ersten Mal eine hochwertige internationale Branchenplattform für das gesamte Backgewerbe. Unter dem Motto «Unser täglich Brot» präsentierten renommierte Referenten aus dem In- und Ausland Erfolgskonzepte, Trends und Marktpotenziale aus Asien, Amerika und Europa.
Weiterlesen
Internorga: baut internationales Gewicht aus
Hamburg. (hm / eb) Aufbruchstimmung, eine Investitionsbereitschaft wie seit Jahren nicht mehr und erhöhte Ordertätigkeit - das waren die positiven Botschaften der Internorga 2006. Rund 108.000 Fachbesucher (2005: rund 105.000) hatten sich während der 80. Internationalen Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien über Produkte und Dienstleistungen von rund 950 Ausstellern aus 25 Ländern informiert.
Weiterlesen
IHM: Handwerk für 2007 auf gutem Weg
München. (bmwi) «Das Handwerk hat sich 2006 deutlich positiv entwickelt», erklärte Bundeswirtschaftsminister Michael Glos anlässlich der Eröffnung der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München. Dieser erfreuliche Trend sei besonders auf die günstige Entwicklung des privaten Konsums und der Anlageinvestitionen zurückzuführen, sagte der Minister.
Weiterlesen
Mobile Filialen: Frühjahrsschau mit über 5.000 Gästen
Rotenburg. (wib) «Zeit des Handelns» lautete bei Borco Höhns das Motto der Frühjahrsschau 2007. Der führende Hersteller von Verkaufsfahrzeugen hatte zum 29. Mal nach Rotenburg geladen.
Weiterlesen
VDB-Forum Nord/Ost über «Kühlen von Teig- und Backwaren»
Berlin. (vdb) «Kühlen von Teig- und Backwaren» lautet der Schwerpunkt des 12. VDB-Forums Nord/Ost, das am 15. Juni in der Staatlichen Fachschule für Lebensmitteltechnik Berlin stattfindet. Die Fachschule feiert gleichzeitig vier erfolgreiche Jahrzehnte der Ausbildung von Bäckereitechnikern.
Weiterlesen