Bäckereisoftware: 25 Jahre Know-how
Friedrichshafen. (ob) Die Optimo Software GmbH feiert in diesem Jahr das 25-jährige Firmenjubiläum. Am 05. November 2020 überreichte die IHK Bodensee-Oberschwaben im offiziellen Rahmen die Jubiläumsurkunde.
… einfach näher dran – mit Ihrem Infodienst für die backenden Branchen
Friedrichshafen. (ob) Die Optimo Software GmbH feiert in diesem Jahr das 25-jährige Firmenjubiläum. Am 05. November 2020 überreichte die IHK Bodensee-Oberschwaben im offiziellen Rahmen die Jubiläumsurkunde.
Weinheim. (adb) Die in 2015 an der Bundesakademie Weinheim aufgenommene Fortbildung zum geprüften Brot-Sommelier hat wieder Absolventen hervorgebracht. Die Akademie konnte jetzt den achten Brotsommelier-Kurs mit 18 Prüflingen angemessen verabschieden – wie gewohnt bei Johann Lafer.
Duisburg. (bae) Der geschäftsführende Vorstand der Bäko-Zentrale hat sich neu formiert. Nach über achteinhalb Jahren kehrt Stefan Strehle aus der Geschäftsführung von Bofrost nach Duisburg zurück. In der Funktion des Vorstandssprechers erweitert er das nun dreiköpfige geschäftsführende Vorstandsteam.
Basel / CH. (coop) Der Verwaltungsrat der eidgenössischen Coop Gruppe hat Joos Sutter, bislang Vorsitzender der Geschäftsleitung, als neuen Präsidenten des Verwaltungsrats zu Händen der Delegiertenversammlung vom Frühjahr 2021 nominiert. Weitere personelle Veränderungen sind avisiert.
Berlin. (bvmw) Wie der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) mitteilt, wurde BVMW-Präsident Mario Ohoven am 31. Oktober durch einen Verkehrsunfall plötzlich aus dem Leben gerissen. Präsidium, Vorstand, Geschäftsführung, Mitarbeiter und Mitglieder des BVMW sind in tiefer Trauer.
Mainz. (bl) Biobäckereien aus ganz Deutschland nutzen die Chance und legten ihre Erzeugnisse bei der neunten Bioland Brotprüfung vor. Die Fachjury nahm Mitte Oktober rund 90 Brote unter die Lupe und bewertete diese auf Geschmack, Geruch, Aussehen, Kruste, Krumenbild und Struktur.
Brüssel / BE. (vdg) Das Präsidium der Internationalen Vereinigung der Großbäckereien (AIBI) hat auf seiner jüngsten Sitzung Didier Jans zum neuen Geschäftsführer bestellt. Jans ist Belgier und ein in Brüssel gut vernetzter Unternehmens- und Verbandsberater. Er folgt auf Susanne Döring, die den Verband verlässt.
Stuttgart. (biv) Wer ist der oder die beste Bäcker/in? Wer ist der oder die beste Fachverkäufer/in? In Baden-Württemberg traf sich der Nachwuchs zum Leistungswettbewerb der Handwerksjugend und ist jetzt um einige Erfahrung reicher.
Hilden. (wa) Anfang September übernahm Michael Buchow die Leitung der Abteilung Kältetechnik bei der Wachtel GmbH und berichtet direkt an die Geschäftsleitung. In dieser Funktion verantwortet Buchow die Produktion, den Kundendienst und besonders die Entwicklung von Kältemitteln und -verfahren.
Wien / AT. (wko) Den besten heimischen Konditor-Nachwuchs ermittelte Anfang Oktober die Landesberufsschule Baden. Junge Talente stellten im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Konditoren an drei Wettbewerbstagen ihre fachlichen Qualifikationen unter Beweis.