Bonn. (bzfe) Ab sofort sind Anmeldungen zum 5. BZfE-Forum möglich. Über bonner-ernaehrungstage.de gelangen Interessierte zur Plattform für die 5. Bonner Ernährungstage. Hier finden sie Informationen zum Programm des BZfE-Forums am 30. September 2021 sowie zum Wissenschaftlichen Symposium der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) am Tag davon (29. September). Damit setzen das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ihre Tradition einer gemeinsamen Tagung unter dem Dach der „Bonner Ernährungstage“ fort. Beide Veranstaltungen finden im modernen digitalen Format statt.
Inhaltlich steht das BZfE-Forum unter der Überschrift „Herausforderungen meistern – Zukunft gestalten. Essen zwischen gestern und morgen.“ Es wird die Effekte der Corona-Pandemie auf die Ernährung aufarbeiten und dazu Aktuelles aus der Forschung präsentieren: Wie haben Ängste und Veränderungen rund um Corona das Ernährungsverhalten verändert? Was war nur vorübergehender Natur und was bleibt?
Dabei helfen auch die Erfahrungen mit einschneidenden Situationen aus der Vergangenheit. Sie haben mit dazu beigetragen, was und wie wir heute essen. Gleichzeitig gilt es, heute aus Vergangenheit und Gegenwart die richtigen Lehren für eine zukunftsfähige Ernährung in Deutschland und weltweit zu ziehen. Auch die Zukunft hält Herausforderungen bereit. Experten (m/w/d) haben im Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) „Politik für eine nachhaltigere Ernährung“ zusammengetragen, wie sich unser Essen ändern muss, um den Klimawandel erfolgreich zu meistern. Vier Projekte werden dazu erste Ansätze vorstellen während der Bonner Ernährungstage 2021.