Mittwoch, 22. März 2023
20180126-MILCHFLASCHE

BVE: meldet Rekordjahr für deutsche Lebensmittelhersteller

Berlin. (bve) Insektenburger, Cold Brew Kaffee aus der Dose oder Acai-Limonade, Superfoods, alternative Proteinquellen, innovative Rezepturen, Nachhaltigkeit, Regionalität oder Flexibilität – der Geschmack der Zukunft ist schnell zusammengefasst: Verbraucher wollen sich zunehmend ausgewogen und vielfältig ernähren.

Dabei sollen Lebensmittel qualitativ hochwertig, geschmackvoll und preiswert sein und mehr noch: Produkte sollen die vielfältige Verwirklichung individueller Lebensstile ermöglichen. Eine Herausforderung angesichts sich verändernder, globalisierter Rahmenbedingungen: Der Trend zu urbanen Lebensräumen, die Einführung neuer Technologien, die erhöhte Nachfrage in der Welt, die Verknappung natürlicher Ressourcen und der gesellschaftliche Wandel nehmen auf die Lebensmittelproduktion von morgen schon heute Einfluss – schreibt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) anlässlich der Vorstellung ihres Jahresberichts 2018 (PDF) sowohl in ausführlicher als auch kompakter Fassung.

Laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gab es in Deutschland trotz der vielen Herausforderungen nie so sichere Lebensmittel wie jetzt. Die Zahl der Beanstandungen bei Kontrollen geht zurück, die Sicherheit von Nahrungsmitteln in Deutschland befindet sich auf einem hohen Niveau. Dies ist nicht zuletzt einer Branche zu verdanken, die so innovativ ist wie kaum eine andere – schreibt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) aus Berlin (Foto: pixabay.com).

WebBaecker.Net
Nach oben