Aachen. (lg) Wie sehr sich Veranstalter, Aussteller und Gäste auf die Anuga 2021 freuen, die vom 09. bis 13. Oktober am Rhein stattfindet, zeigt eine erwartungsvolle Mitteilung aus Aachen wie folgt:
«Ohne die Anuga und die ISM wäre der herausragende Status der deutschen Süßwarenwirtschaft – gerade auch als süßer Exportweltmeister – nicht zu erreichen gewesen» – mit dieser Stellungnahme unterstreicht Dr. Hermann Bühlbecker, Alleingesellschafter der Lambertz-Gruppe, wenige Tage vor dem Restart der Anuga 2021 die zentrale Bedeutung der Messestadt Köln mit ihren herausragenden Fachmessen für die Lebensmittel- und Süßwarenwirtschaft, aber auch für den Wirtschaftsstandort Köln, die gesamte Region und Nordrhein-Westfalen. Nach der über eineinhalbjährigen, Corona-bedingten Veranstaltungspause müsse und werde von der Anuga 2021 wieder das Signal der Normalisierung und positiven Weiterentwicklung für die Branchen und das regionale Umfeld ausgehen: «Köln war und ist das weltweit zentrale Messeforum für den Austausch, den Dialog und den Fortschritt unserer Branchen. Nach dem Corona-Stillstand kommt der Anuga mit diesem Restart nun eine Bedeutung zu, die sie in ihrer bisherigen, langen Geschichte kaum hatte. Als Signal der Zuversicht und des Aufbruchs – als elementare Präsentationsfläche der heimischen Wirtschaft, aber gerade auch als globaler Marktplatz, dessen Verbindungen und Netzwerke im Pandemie-Ausnahmezustand erheblich gelitten haben.»
«Gerade auch der Süßwarenexport habe unter den Corona-Restriktionen und den weltweiten Lockdowns deutlich Schaden genommen: «Der persönliche Kontakt und das direkte Gespräch mit den Kunden und Marktpartnern, auch abseits des Tagesgeschäfts, sind durch kein digitales Format zu ersetzen. Die diesjährige Anuga kann und muss diesbezüglich wieder ein Kommunikations- und Startpunkt sein, der schrittweise zu positiven Verhältnissen zurückführt, wie wir sie etwa vor Corona kannten. Stabilität, Präsenz, valide Zukunftsplanung – das sind die Sicherheiten, die wir jetzt brauchen. Es muss jetzt wieder weiter und aufwärts gehen. Diese Anuga ist auch in Richtung der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) 2022 eine wichtige Etappe, an deren Fortsetzung, Optimismus und neuem Erfolg wir uns gerne tatkräftig beteiligen. Gerade in Hinblick auf das Exportgeschäft, also im direkten Kontakt zu internationalen Stamm- und Neukunden, ist und bleibt die Anuga für uns eine alternativlose Basis der Branchen- und Unternehmensentwicklung.»