Dienstag, 28. März 2023

Brotschnaps aus Retouren: «Genießen statt wegwerfen»

Passau. (biok) Dank Unterstützung aus Niederbayern kooperieren zwei Erzeuger, bei denen man nicht sofort annehmen würde, dass sie etwas gemeinsam haben und noch dazu ein höchst interessantes Produkt entwickeln könnten. Kurzum: Dank der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin wissen wir, dass es neuerdings auch Brotschnaps gibt. Der wird aus den Überschüssen der Biohofbäckerei Gottschaller aus Rotthalmünster gewonnen – und derzeit vom Passauer Biokreis auf der IGW angeboten. Wie in jeder Bäckerei lässt sich auch bei Gottschaller, Mitglied im Biokreis, eine gewisse Überproduktion nicht verhindern. Bäckermeister Niko Gottschaller: «Unsere Retouren-Quote liegt mit fünf bis sieben Prozent ohnehin schon in einem sehr niedrigen Bereich. Bei einer Gesamtproduktion von 70 Tonnen Brot und Gebäck im Monat kommt aber dennoch einiges zusammen». Das schlichte Wegwerfen ging ihm schon immer gegen den Strich und so ließ sich der Unternehmer was einfallen: Schnaps aus Altbrot. Im österreichischen Brennmeister Josef Fahrthofer, der mit seiner Edeldestillerie ebenfalls Mitglied beim Biokreis ist, fand er einen fachkundigen Partner fürs Experimentieren. Beide sind von der Qualität des Brands begeistert, vertreiben diesen nun gemeinsam und sind dabei, weitere edle Tropfen zu entwickeln. Biokreis-Geschäftsführer Sepp Brunnbauer: «Die Vernichtung von Unmengen genießbarer Lebensmittel durch Wegwerfen bedeutet das Gegenteil von Ökologie. Unter dem Motto ‘Genießen statt Wegwerfen’ ist hier eine Kooperation entstanden, die einmal mehr zeigt, wie innovativ Öko-Betriebe die Zukunft der Lebensmittelherstellung angehen».

WebBaecker.Net
Nach oben