Flörsheim / Main. (eb) Sie heißen Philipp, Vera und Jakob und sind angetreten, die Traditionen der Bäckerei Remsperger in eine neue Zeit zu führen. Gegründet 1768 im Main-Taunus-Kreis, vertreten die jungen Broterben die siebte Generation eines Unternehmens, das handwerkliches Wissen und Erfahrungen schon immer Hand in Hand geteilt und perfektioniert hat. Ein gutes Beispiel für die Form von Tradition, bei der die Asche konsequent entsorgt und die Flamme dafür um so beharrlicher weiter getragen wird.
Jeder Satz auf broterben.de verrät eine tiefe und ernsthafte Auseinandersetzung mit den besonderen Fertigkeiten und Fähigkeiten, die 250 Jahre Unternehmensgeschichte mit sich bringen – ob man will oder nicht. Den gleichen Anspruch lesen wir auch auf Facebook und Instagram. Doch vor allem sehen wir ihn: Frei nach dem Motto «Ein Bild sagt mehr als 1’000 Worte» macht jedes der vielen Fotos Lust auf ehrliches Handwerk, kreativen Geist und puren Geschmack.
Philipp (24) ist der Betriebswirt, Vera (20) die angehende Konditorin und Jakob (29) der Bäckermeister. Gemeinsam mit Vater, Mutter und Großmutter tragen sie die Familientradition mit Stolz und vielen innovativen Ideen in eine gute Zukunft. Weitere Details, «Wie drei Geschwister das Erbe der Bäckertradition meistern», hat die Frankfurter Neue Presse (FNP) in einer hübschen kleinen Reportage zusammengefasst.