Wiener Neudorf / AT. (rgat) Der Genuss von rein pflanzlichen Lebensmitteln gewinnt für viele Menschen aus unterschiedlichsten Beweggründen immer mehr an Bedeutung. So zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Lebensmittelhändlers Billa, ein Unternehmen der Rewe International AG, dass 46 Prozent der Österreicher:innen den Konsum tierischer Produkte inklusive Fleisch in den letzten Jahren bewusst reduziert haben. Außerdem verzichten nach Angaben des «Österreich Reports» im Auftrag des Lebensmittelhändlers in der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen schon 28 Prozent überwiegend auf Fleisch. Der Konsum von pflanzlichen Lebensmitteln boomt und ist schon lange kein Trend mehr, sondern eine nachhaltige Entwicklung in der Gesellschaft. Da Billa die Bedürfnisse seiner Kund:innen kennt und stets am Puls der Zeit erfüllt, wurde mit Billa Pflanzilla ein völlig neuartiger Concept-Store entwickelt, der über ein rein pflanzliches Sortiment verfügt und innovative Serviceangebote bereitstellt – damit ist er der erste seiner Art in Österreich. Der Shop befindet sich in der Mariahilfer Straße im Bereich der Billa Plus Marktküche und wurde dieser Tage feierlich eröffnet. Mit Billa Pflanzilla und dem neu gestalteten Food-Court erleichtert Billa maßgeblich den Einkauf von Kund:innen, die zu rein pflanzlichen Produkten greifen, und wird seiner Vorreiterrolle als Innovationspionier einmal mehr gerecht.
Marcel Haraszti, Vorstand Rewe International AG, ist begeistert: «Mit Billa Pflanzilla ist es uns gelungen, ein einzigartiges Projekt zu realisieren. Wir freuen uns schon sehr auf die ersten Kund:innen und sind davon überzeugt, mit dem neuen Konzept einen wichtigen Bedarf abzudecken und gleichzeitig einen Beitrag zu einem bewussteren, nachhaltigeren Genuss zu leisten. Darüber hinaus bieten wir innovativen Start-ups und Produzent:innen, die sich rein pflanzlichen Produkten verschrieben haben, eine wertvolle Bühne und freuen uns auf eine Reihe spannender Kooperationen. Gemeinsam können wir das große Potenzial von rein pflanzlichen Lebensmitteln ausschöpfen – davon profitieren nicht nur unsere Kund:innen, sondern auch unsere Umwelt.»
Breites pflanzlich basiertes Sortiment voller Inspiration
Die Fläche von über 200 m2 bietet Platz für mehr als 2.500 rein pflanzliche Produkte und neue Serviceangebote. Speziell geschulte Mitarbeiter:innen stehen den Kund:innen in allen Fragen rund um die Billa Pflanzilla Produktpalette mit Rat und Tat zur Seite. Das vielfältige Sortiment erstreckt sich unter anderem über rein pflanzliche Fleisch-, Wurst- und Milchprodukte, Tiefkühlwaren, Snacks, Back- und Süßwaren sowie Basisprodukte für pflanzenbasierte Gerichte wie Hülsenfrüchte, Getreide, Samen, Nüsse, Obst und Gemüse. Aber auch Kräuter, Saucen, Gewürze, Pasten und Muse finden sich in den Regalen. Abgerundet wird das stimmige Angebot durch Getränke, die den plant-based Lebensstil unterstreichen – von Getreide- und Nussdrinks bis hin zu erlesenen Weinen. Alle Artikel diverser Marken – wie beispielsweise der Billa Eigenmarken Vegavita und Ja! Natürlich – sind zu 100 Prozent pflanzlich und versprechen beste Qualität. Es werden weder vegetarische, noch Hybridartikel angeboten und zudem wird im gesamten Store Wert auf nachhaltige und wiederverwendbare Materialien gelegt.
Für jeden Geschmack und jede Anforderung bietet Billa Pflanzilla die beste plant-based Auswahl: Wenn es mal schnell gehen muss, lädt die Snackbar in Kooperation mit Habibi + Hawara zur Mitnahme von ready-to-eat-Speisen ein. Ein besonderes Highlight ist das Rezept des Monats, dessen Primärzutaten monatlich in einem speziellen Bereich zusammengestellt werden – dadurch wird ein rascher und einfacher Einkauf ermöglicht. Darüber hinaus können Kund:innen an der Nusspresse ihr eigenes Nussmus zubereiten. Zudem gibt es Stationen mit unverpackten und losen Lebensmitteln, wo sich Kund:innen je nach Bedarf ihre gewünschte Menge selbst abfüllen können, und an der modernen Kassatheke sind Wochenbrot sowie rein pflanzliche Croissants erhältlich. Jene, die es süß mögen, kommen ebenso auf ihre Kosten: Die Naschbar bietet Eis und allerlei süße Versuchungen auf Pflanzenbasis. An der Ottakringer Fassbar kommen Kund:innen in den Genuss von Bier, das getreu dem Motto #nachfüllbar in Mehrwegflaschen gezapft wird und so Verpackungsmüll vermieden wird.
Auch der non-food-Bereich überzeugt: Ein Regal voller Kochbücher regt zur Inspiration für plant-based Rezepte an.Zusätzlich werden diverse Schwerpunkte gesetzt wie beispielsweise auf Kochen + Backen, Clean + Healthy, Convenience, Snacking oder Länderküchen.
«Es ist uns ein Anliegen, dass der Besuch von Billa Pflanzilla in jeder Situation die beste Wahl für pflanzliche Ernährung ist: Ob schnell ein Mittagessen geholt, der gesamte Lebensmitteleinkauf erledigt, oder Inspiration für pflanzenbasierte Gerichte gesucht wird. Unsere Kund:innen können entspannt einkaufen – ganz ohne langes Suchen von rein pflanzlichen Produkten und Checken der Etiketten. Deshalb beschränkt sich das Angebot nicht nur auf einzelne Lebensmittel, sondern umfasst ein großes Spektrum an Produkt- und Serviceangeboten, die den pflanzenbasierten Genuss perfekt abrunden. Darüber hinaus heben wir mit eigens geschulten Mitarbeitenden den Service-Gedanken auf das nächste Level», erläutert Elke Wilgmann, Billa Vorständin Consumer.
Anregende Impulse zum Thema plant-based Ernährung liefern zudem vielfältige Veranstaltungen, wie Seminare zu pflanzlicher Ernährung, exklusive Verkostungen innovativer pflanzenbasierter Produkte oder Informationsveranstaltungen. Das neue Einkaufserlebnis wird auf visueller Ebene zudem durch moderne Gorilla-Designs, die sich im ganzen Store wiederfinden, komplettiert – handelt es sich beim Gorilla doch um das stärkste Tier im Dschungel, das sich rein pflanzlich ernährt. Die Wahl des Maskottchens wird durch den knackig-frischen grün-gelben Anstrich von Billa Pflanzilla unterstrichen und findet sich außerdem in der Namensgebung wieder (Foto: Rewe International).