Montag, 25. September 2023

Bäko Workshop 2011: über Emotionen zu Innovationen

Köln. (eb) Vier branchenspezifische Themen bildeten den fachlichen Rahmen des 23. Bäko Workshops, der in dieser Woche in Köln zu Ende ging. So beschäftigte sich der Kongress mit Chancen und Risiken alternativer Vertriebswege. Aktuelle Ernährungstrends und deren Bedeutung für das Brot von morgen wurden ebenso diskutiert und hinterfragt wie die repräsentative Studie «Brauche ich den Bäcker noch?», die eigens und exklusiv für den Workshop angefertigt wurde. Nicht zuletzt stellten erfahrene Backbetriebe – vor dem Hintergrund des allgemeinen Fach- und Lehrkräftemangels – ihr Ausbildungs- und Beschäftigungskonzept unter besonderer Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer vor. Aufgelockert durch allgemeine, teils prominent besetzte Beiträge aus Wirtschaft, Wissenschaft, Humor sowie die Kongress-typischen Exkursionen zu spannenden Winkeln der Stadt hatte der Workshop in der Rhein-Metropole wieder einmal viele Anregungen zu bieten. Gut 420 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zur Information, Unterhaltung und zum gepflegten Gespräch. Rund 45 Prozent davon kamen aus backenden Betrieben und den Backwaren-Sparten des Lebensmittel-Einzelhandels. Ausgerichtet wurde der führende Branchenkongress wie gewohnt von der Bäko Marken und Service eG in Bonn. Der 24. Bäko Workshop findet vom 04. bis 06. November 2012 in Ulm statt.

Abbildung

WebBaecker.Net