Duisburg. (bae) Auf der Internorga präsentiert sich die Bäko unter dem Motto «Genossenschaft. Gemeinsam stark.» mit einer Vielzahl an branchenrelevanten und praxisnahen Konzepten für das backende Handwerk. Auf 700 Quadratmeter Messestand in Halle B6, Stand B6.233 erhält der Besucher einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Warenbereiche der Bäko mit ihrem breitgefächerten Sortiment und den umfangreichen Dienstleistungen der Bäko-Organisation.
Bäko-Manufaktur: Backen und Snacken auf aktuellem Niveau
Ganz vorne steht auf dem Bäko-Stand das Thema «Snack»/«Außer-Haus-Verkauf». Als nach wie vor wichtiger profitabler Baustein, dessen Relevanz für die Handwerksbetriebe auch zukünftig unumstritten ist, verbindet die Bäko-Manufaktur die beiden Bereiche Backen und Snacken und schafft dabei eine Symbiose aus Tradition und Innovation.
In der Backstube werden über die gesamte Messelaufzeit Brotrezepturen der Bäko-BackKultur frisch gebacken: Von unterschiedlichen Stangenbroten, auch weiter verarbeitet zu Mini-Brötchen, über ein Riesenbrot auf Weizenmehlbasis bis hin zum klassischen Berliner Landbrot. Alle Brotrezepturen eignen sich natürlich für die weitere Verarbeitung im Snackbereich. Auch hier ist das Spektrum breit: von Stulle über Brotpizza bis Partybrot.
Die fachliche Unterstützung, Beratung und Moderation im Backstubenbereich übernimmt in diesem Jahr die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim unter Mitwirkung der Firma Miwe.
Der Bäko-Snackbaukasten für Burger und Hot Dog
Burger- und Hot Dog-Buns sind die trendige Backwarenbasis für einen innovativen Snack und werden mit unterschiedlichen Aufstrichen, Salaten, Belägen und Beilagen veredelt. Im Baukasten-Konzept können alle Varianten – quasi quer Beet – miteinander kombiniert werden: Jede Backware mit jedem Aufstrich, mit jedem Salat, mit jedem Belag und mit jeder Beilage. Das schafft, auch bei einem überschaubaren Waren- und Rohstoffeinsatz von 20 Komponenten, eine große Variation und Abwechslung.
Der Snackbaukasten bietet über 1.000 unterschiedliche Rezepturen für Burger- und Hot Dog-Variationen beim Wareneinsatz von nur 20 Artikeln.
Die Snackberater der Bäko Ost eG, Lars Bittig und Andreas Hofmann, zeigen vielfältige Variationsmöglichkeiten mit praktischen Tipps.
Die Firma Delikant berät im Snackbereich zu den eingesetzten Aufstrichen, Grillgemüsen und Salaten. Auch hier wird eine breite Produktpalette – quasi für jeden Geschmack etwas – gezeigt.
Die Firma Bedford bietet ein attraktives Sortiment an Hähnchen-TK-Produkten wie Hähnchen Nuggets oder Hähnchen-Schnitte als hochwertige Ergänzung im Snacksortiment.
Die SelfCookingCenter der Firma Rational schaffen mehr Snackvielfalt und bieten ein komplettes Snack- und Backsystem mit geringem Platzbedarf, einfachster Bedienung, standardisierter und ständig wiederholbarer Qualität. Außerdem bieten sie Zeitersparnis durch gemischte Beschickung bei minimalen Betriebskosten sowie eine automatische Reinigungsfunktion.
Trendgetränke für das backende Handwerk veredelt mit Monin Aromen
Ein lukratives wie auch saisonales Zusatzgeschäft quasi für jeden Backbetrieb mit Bewirtung bzw. Außer-Haus-Verkauf sind Trendgetränke. Gemeinsam mit dem Partner Monin wurden sechs Rezepturen für Trendgetränke entwickelt. Basis sind Meisterland-Apfelsaft / Stilles Wasser, Limonaden und Kaffee (Espresso, kalt), die mit Aromen von Monin zubereitet werden.
Meister Kaffee
Meister Kaffee präsentiert sich in diesem Jahr mit handwerklichem Auftritt und ausgewählten Kaffeemischungen, sowohl für den Ausschank als auch als Handelsware. Außerdem mit einem Zusatzsortiment bestehend aus Meister Tee und Schokolade für die Abrundung des Heißgetränkeangebotes sowie Geschirr und Farm Kaffee Cafe da Lagoa – eine Farm Kaffee-Rarität der Fazenda da Lagoa.
Neu bei Meister Kaffee: «Unser Kaffee». Das neue Konzept «Unser Kaffee» folgt dem Megatrend Individualisierung. Hierbei handelt es sich um ein Konzept, bei dem die Kaffee-Verpackung nach den individuellen Wünschen des Kunden und mit dem Namen des Bäckers als Marken- und Qualitätsbotschafter umgesetzt wird. Und nicht nur das: Auf Basis der Verpackung entwickelt Meister Kaffee ein gesamtes Werbemittelkonzept nach dem Bedarf und Wünschen des Kunden. Bei dem Kaffee handelt es sich um 100 % Arabica Bohnen aus Brasilien in drei Sorten (Espresso, Café Crème und Filterkaffee).
Verpackungslösungen für jede Jahreszeit
Für jede Jahreszeit die passende Verpackung, ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter. Die Vorstellung der neuen Motive der «Jahreszeiten-Kollektion» liefert für jeden Handwerksbetrieb ansprechende Verpackungslösungen wie Faltenbeutel, Rollenpapier, Tragetaschen, Snackkarton und vieles mehr.
Technik von Profis für Profis mit innovativen Geräten
Ein breites Angebot von technischen Geräten der Bäko-Eigenmarke im Technikbereich Bäko-line sowie namhafter Hersteller aus den Anwendungsbereichen Kühlen und Gefrieren, Schneiden, Kneten und Spülen, präsentiert sich dem Fachbesucher. Besondere Themenschwerpunkte im technischen Bereich sind Energie-Effizienz, Hygiene und Vernetzung. Beim Schwerpunkt Vernetzung punktet die neue Gerätegeneration Bäko-line All-in Spülmaschine mit kostenloser Anbindung zur sogenannte «Wash Smart-App» via WLAN .
Hoshizaki / Gram
Die Firma Hoshizaki ist auf dem Bäko-Stand mit ihrer Gerätevielfalt zum Thema Kühlen und gleichzeitiges Kosten sparen vertreten.
copago
Die copago Kassensysteme haben neue Funktionen, die Bäckereien helfen, den Arbeitsalltag zu verbessern und gleichzeitig zur Motivation der Verkäuferinnen und Verkäufer beitragen. copago liefert alle wichtigen Informationen in Echtzeit auf das Smartphone. copago bietet Interessenten die Kasse sowohl zum Kauf als auch zur Miete an.
BackBüro – die Software für Bäcker und Konditoren
BackBüro ist die Bäko-Betriebs-Software. Sie beinheltet Bäko-Bestellwesen, Rezepturverwaltung, Deklaration, Zutatenlisten, Nährwertberechnung, Allergennachweis, Artikelinfo, Zusatzstoffinfo, Etiketten + Preisschilder, BackBüro mobil Verkaufsunterstützung, BackBüro mobil Bestellwesen, BackBüro mobil E-Learning. Ganz aktuell kann BackBüro mit neuen Erweiterungen und Möglichkeiten aufwarten.