Montag, 27. März 2023

Bäckerhandwerk Saarland: 5,5 Prozent mehr in zwei Stufen

Saarbrücken. (ngg) Wie die NGG Südwest mitteilt, hatten sich am 11. September – schon in der 1. Tarifverhandlung – die Bäckerinnung des Saarlands und die Gewerkschaft Nahrung- Genuss- Gaststätten (NGG) auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 4.000 Beschäftigten im saarländischen Bäckerhandwerk verständigt.

Für die Monate Juni und Juli 2018 erhielten respektive erhalten die Beschäftigten demnach eine Einmalzahlung von 60 Euro. Rückwirkend zum 01. September 2018 steigen die Löhne und Gehälter um 3,0 Prozent. Zum 01. Juli 2019 erfolgt eine weitere Erhöhung um 2,5 Prozent. Die Laufzeit dieses Tarifvertrags beträgt 24 Monate, bis zum 30. Juni 2020.

Mark Baumeister, Geschäftsführer der NGG im Saarland und Verhandlungsführer: «Das Eckentgelt eines Bäckergesellen respektive einer Bäckergesellin steigt während der Laufzeit dieses Tarifvertrages zum Beispiel um 132 Euro. Eine Bäckereifachverkäuferin im fünften Jahr nach der Ausbildung verdient 109 Euro mehr im Monat. Das Bäckerhandwerk steht nicht nur für Vielfalt und Qualität und anständige Tarifverträge. Wir hoffen, dass die Kunden diesem Abschluss Rechnung tragen und ihren Handwerksbäcker unterstützen. Das Bäckerhandwerk leistet gerade im ländlichen Bereich einen wichtigen Beitrag zur Nahversorgung».

WebBaecker.Net
Nach oben