Mittwoch, 27. September 2023

Bäckerhandwerk: Azubis erhalten kostenlosen Zugang zu Lernplattform

Berlin. (zv) Die Lernplattform Pruefungsdoc.com des Verlags Europa-Lehrmittel bereitet künftige Bäckergesellen (m/w/d) und Fachverkäufern (m/w/d) mit Übungsfragen auf die Prüfungen vor. Ab sofort steht den Auszubildenden des Bäckerhandwerks ein kostenloser Zugang zu mehr als 1.200 Fragen rund um das Backen und Verkaufen zur Verfügung.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch für die Azubis im Bäckerhandwerk mit besonderen Herausforderungen verbunden. Auch wenn die Mehrheit der Ausbildungsbetriebe und Lehrer (m/w/d) an den Bildungsstätten während des Lockdowns Bemerkenswertes leisten, braucht es Unterstützung, um den Unterrichtsausfall abzufedern. Hilfe für die perfekte Prüfungsvorbereitung bietet die Lernplattform Pruefungsdoc.com des Verlags Europa-Lehrmittel (Europa) / Pfanneberg. Dank einer Kooperation des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) und des Verlags erhalten Auszubildende in den kommenden sechs Monaten kostenlos Zugang zu dieser Lernplattform. Bis September können alle Auszubildenden individuell mit den digitalen Kursen Inhalte nacharbeiten, Lücken schließen und sich gezielt auf Klassenarbeiten in der Berufsschule und ebenso auf Zwischenprüfungen und die Abschluss- respektive Gesellenprüfung vorbereiten.

Die Lernplattform Prüfungsdoc.com bietet den Azubis digitale Kurse verschiedener Themenbereiche, die die Lerninhalte wiederholen und vertiefen: «Es wird der wesentliche und prüfungsrelevante Lernstoff für die Ausbildung zum/zur Bäcker/in respektive Fachverkäufer/in vermittelt. Die Aufgaben entsprechen den üblichen Anforderungen der theoretischen Ausbildung und sind in einer leicht verständlichen Sprache formuliert. Die fachliche Richtigkeit und die laufende Aktualisierung werden durch den erfahrenen Autor Claus Schünemann gewährleistet», sagt Nils Vogt, Bildungsreferent beim Zentralverband. «Dieses Angebot kann und soll den Berufsschulunterricht nicht ersetzen, die digitalen Kurse können aber den Distanzunterricht gezielt unterstützen.»

Der Gesamtkurs ist in Kataloge gegliedert, die sich auf die Lernfelder der drei Ausbildungsjahre im Rahmenlehrplan beziehen. Die Kurse erlauben die vollständig digitale Bearbeitung mit sofortiger digitaler Lösungskontrolle. Die exakt 1.225 Aufgaben können auf jedem internetfähigen Endgerät bearbeitet werden. Die Anmeldung zum Kurs ist unter folgenden Links möglich:

Bäcker/Bäckerin

https://www.pruefungsdoc.com/produkt/erfolgstrainer-baecker-baeckerin-gesamtkurs-sonderausgabe-zentralverband/

Fachverkäufer/Fachverkäuferin

https://www.pruefungsdoc.com/produkt/erfolgstrainer-baeckerei-fachverkaeufer-in-gesamtkurs-sonderausgabe-zentralverband/

WebBaecker.Net