Samstag, 30. September 2023

Bäckereimanagement: Begleitendes Studium hat noch Plätze frei

Berlin. (zv) Auch zum Wintersemester 2023/2024 können Interessenten (m/w/d) wieder Business Management mit Schwerpunkt Bäckereimanagement studieren – ein Angebot aller Fachschulen im ADB-Verbund für ihre Absolventen, gemeinsam mit der privaten Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim, die das Studium durchführt. Die Koordinierung des ADB-Verbunds und des Angebots liegt bei der Bundesakademie Weinheim (ADB). Führungskräften und Unternehmensnachfolgern bietet das Studium Entwicklungsmöglichkeiten. Betrieben eröffnet sich die Chance, hochqualifizierte Fachkräfte an sich zu binden. Interessenten können sich jetzt noch bewerben, um in diesem Oktober loszulegen.

Das berufsbegleitende Studium ist auf sieben Semester angelegt und bietet die Voraussetzungen, sowohl berufliche als auch private Verpflichtungen mit dem Studium zu vereinen. Die Online-Vorlesungen finden einmal wöchentlich statt und werden um zwei Präsenzwochen pro Semester ergänzt. Der Abschluss Bachelor of Arts Business Management, Schwerpunkt Bäckereimanagement befähigt die Absolventen darin, in die Geschäftsführung einzutreten, einen Betrieb zu übernehmen oder zu gründen. Vermittelt werden Kompetenzen unter anderem in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Human Resource Management, Finanzierung und Investition sowie Nachhaltigkeitsmanagement.

Für das berufsbegleitende Studium ist unter anderem ein Aufstiegsstipendium oder ein KfW Studienkredit möglich, außerdem können die kompletten Kosten von der Steuer abgesetzt werden. «Das Studium ist nicht nur eine gute Entwicklungsmöglichkeit für Studierende, sondern vor allem auch eine nachhaltige Investition in gute Mitarbeiter», betont Bäckerpräsident Michael Wippler (ZV). «Der Studiengang Bäckereimanagement bietet eine ideale Möglichkeit, gute Mitarbeiter zu fördern und sie mit einer Kostenübernahme oder Teilfinanzierung des Studiums längerfristig an den Betrieb zu binden. Diese Win-Win-Situation fördert die Mitarbeiterzufriedenheit und die Planbarkeit für den Betrieb.»

WebBaecker.Net