Bargteheide. (brn) Die Backring Nord E. May GmbH + Co. KG weitet ihre Vertriebsstrukturen aus und beliefert ab sofort auch Kunden im süddeutschen Raum. Logistischer Dreh- und Angelpunkt ist Würzburg. Von hier aus werden Kunden in den Regionen München und Stuttgart sowie Erfurt und Frankfurt bedient. «Anfragen von Kunden lagen uns schon seit längerer Zeit vor. Gespräche auf der Südback und Internorga haben uns noch einmal verdeutlicht, dass unsere Systemkonzepte universell erfolgreich einsetzbar sind. Dazu ist der Süden natürlich ein interessantes Gebiet, mit hervorragenden handwerklichen Bäckerstrukturen», sagt Geschäftsführer Florian Behrens.
Nachhaltig und für das Handwerk
Nachhaltig und zum Vorteil der handwerklichen Bäcker – so lautet das Credo des Backring Nord. Vor diesem Hintergrund wurden zunächst die logistischen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten eruiert und abgesteckt, bevor der Backring in neue Gebiete vorstößt. «Mit unseren Partnern und Freunden des Hauses gelingt es uns ein Vollsortiment mit regionalen Spezialitäten lückenlos darzustellen», erklärt Behrens. «Dazu haben wir mit Würzburg einen hervorragenden Standort für ein Umschlagslager gefunden. Unsere Lkws sind bereits jetzt auf den südlichen Autobahnen bis zum Bodensee unterwegs. Die Rücktouren in den norddeutschen Raum nutzen wir, um unsere Lager mit frischer Ware von unseren Lieferanten zu versorgen. Ganz im Sinne einer intelligenten und verschwendungsfreien Logistik».
Um die Kunden vor Ort optimal zu unterstützen, steht ein versiertes und bäckerhandwerklich ausgebildetes Außendienstteam bereit, die Chancen für Bäckereien auszuloten.
Backring Nord ist ein Unternehmen der Bartels-Langness Gruppe (BeLa). Ein kleines Portrait anlässlich des 125-jährigen Bestehens 2017 stellt Interessenten die Gruppe kurz vor – zu der übrigens auch Dat Backhus und die Bäckerei Steiskal gehören (Foto: Backring Nord).