Montag, 27. März 2023

Aryzta: 25 Jahre Backtradition im Mansfelder Land

Lutherstadt Eisleben. (abd) Die Aryzta Bakeries Deutschland GmbH hat vor wenigen Tagen gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden «25 Jahre Werk 1» gefeiert. Dieses erste Werk der damaligen «Klemme AG» hatte 1993 in Mansfeld seinen Betrieb aufgenommen. Allein in den letzten drei Jahren ist die Zahl der Mitarbeitenden an den mitteldeutschen Standorten um rund 21 Prozent gestiegen. Heute zählt Aryzta in der Region 2’150 Beschäftigte, 2015 waren es 1’777 Mitarbeitende.

Aryzta-Deutschland-Geschäftsführer Sebastian Gooding betonte in seiner Rede während des Betriebsfests die nach seinen Angaben hohe Stabilität und das starke Wachstum des Unternehmens. «Dynamische Produktinnovation und hohe Kundenzufriedenheit im Servicebereich» sind laut Gooding die Grundlage dieser «Super-Entwicklung». Personalchefin Cathleen Schlüter stellte die «ausgesprochen hohe Bindung» der Beschäftigten an Aryzta heraus. Mitarbeitende der ersten Stunde machten immer noch rund ein Viertel der gesamten Belegschaft im Mansfelder Werk 1 aus, sagte Schlüter.

Während des Betriebsfests in Kloster Helfta überreichte Arndt Miersch, Operations Direktor Deutschland, Preise für hervorragende betriebliche Verbesserungen im Produktionsprozess an drei besonders findige Mitarbeiter. Insgesamt rund 1’000 Beschäftigte waren gekommen und Oberbürgermeisterin Jutta Fischer ließ es sich nicht nehmen, auf Aryzta als «die treibende Wirtschaftskraft in der Region» hinzuweisen.

20180903-ARYZTA-DEZu den Ehrengästen zählte auch das Ehepaar Klemme. Helmut Klemme gehörte zu den drei Gründern der Bäckereien im Mansfelder Land. Im Foto am Tisch vorne zu sehen (von links): Arndt Miersch, Helmut Klemme, Sebastian Gooding, Cathleen Schlüter, Frau Klemme (Foto: Aryzta Deutschland).

WebBaecker.Net
Nach oben