Köln. (km) Die Koelnmesse fügt ab 2024 eine weitere Messe zu ihrem Japan-Portfolio hinzu: Neben Messen wie ISM Japan wird die Anuga Select das Kompetenzfeld Ernährung und Ernährungstechnologie der Koelnmesse erweitern. Sie wird den bedeutenden Lebensmittelmarkt in Japan zusätzlich erschließen und somit das Netzwerk der Food- und Foodtec-Messen der Koelnmesse weiter ausbauen. Den Kunden bietet sich damit ein neuer Zugang zur Branche im asiatisch-pazifischen Raum.
Kölns Messechef Gerald Böse verkündete die Premiere der Anuga Select Mitte Oktober in Tokio: «Unser Japan-Geschäft war und ist ein wichtiger Eckpfeiler unseres ausländischen Portfolios. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Anuga Select neben der ISM Japan und unserem Fokus auf das Gourmetsegment einen weiteren Beitrag für unsere Kunden im Bereich Food in Japan leisten können.»
Ebenso wie die ISM Japan, deren Premiere für 2023 angekündigt wurde, basiert auch die Anuga Select auf einer vor Kurzem angestoßenen strategischen Partnerschaft der Koelnmesse mit dem Japan Food Journal, der in Japan bereits mehrere Messen im Ernährungsbereich organisiert, darunter die Fabex in Tokio.
Japanische Foodmessen gelten als Trendsetter und dienen der Branche weltweit als erste Adresse für den Zugang zum gesamten asiatischen Markt. Der Wirtschaftsraum Asien-Pazifik verspricht ein starkes Wachstum mit einem durchschnittlichen jährlichen Zuwachs (CAGR) von 6,2 Prozent während des Prognosezeitraums 2020 bis 2025. Zudem ist Japan nach den USA und China der drittgrößte Wirtschaftsmarkt mit einer einzigartigen, sehr anspruchsvollen Ess- und Trinkkultur.