Montag, 29. Mai 2023

Anuga: Drehscheibe für internationales Geschäft

Berlin. (bve) Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) präsentieren sich auf der Weltleitmesse der Ernährungsindustrie und des Lebensmittelhandels Anuga vom 10. bis 14. Oktober mit einem starken deutschen Gemeinschaftsstand als Partner der deutschen Ernährungsindustrie und Informationsstelle für internationale Geschäftspartner. Auf dem zentralen deutschen Gemeinschaftsstand in der Fine-Food-Halle 10.2 präsentieren sich das BMELV und die deutsche Ernährungsindustrie erstmalig mit einem Standdesign, das auf die international bekannte Qualitätsaussage «made in Germany» setzt. Deutschland als renommiertes Herkunftsland für Lebensmittel und Getränke wird so in den Mittelpunkt der Messekommunikation gerückt. Diese Ausrichtung wurde von den Unternehmen in der Vergangenheit immer wieder eingefordert und wird nun von BMELV und BVE auf der Anuga konsequent umgesetzt. Das Signet der Bundesregierung «made in Germany» wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf den BMELV-Messebeteiligungen im Ausland eingesetzt. Dem Konzept haben sich die Bundesländer Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen mit ihren Unternehmen angeschlossen. Weitere Firmengemein¬schaftsstände der Bundesländer sind in unmittelbarer Nähe zum BMELV-BVE-Stand platziert und stärken so den deutschen Auftritt gegenüber ausländischen Fachbesuchern aus Industrie und Handel. In fünf weiteren Anuga-Fachmessen Bread + Bakery, Chilled Food, Drinks, Frozen Food und Meat wird Deutschland im gleichen Standdesign mit Info-Points und Lounges präsentiert. Insgesamt sind mehr als 60 deutsche Aussteller in den Gemeinschaftsstand eingebunden.

WebBaecker.Net
Nach oben