Freitag, 1. Dezember 2023

Altersvorsorge: Riester erreicht die Richtigen

Königswinter. (shb) Egal was Sie in den letzten Wochen über das «Riestern» gehört oder gelesen haben: Von der Riester-Förderung profitieren vor allem Sparer mit niedrigen Einkommen – und Frauen. Das bestätigen die jüngsten Zahlen der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA). Allerdings schöpft weiterhin nur gut die Hälfte der Sparer die Riester-Förderung voll aus, schreibt der GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.

«Für Frauen lohnen sich die Riester-Zulagen besonders: Von rechnerisch 100 Euro, die Frauen im Jahr 2012 in einen Riester-Vertrag eingezahlt haben, stammten im Durchschnitt 44,70 Euro vom Staat. Bei den Männern lag der Vergleichswert mit 22,70 Euro deutlich niedriger», weiß Sven Goerigk, Vorstandsvorsitzender der SHB Allgemeinen Versicherung VVaG in Königswinter.

Besonders häufig werden die Riester-Zulagen von Menschen mit niedrigeren Einkommen in Anspruch genommen. Der Statistik zufolge verdienten 2012 fast zwei Drittel (63,2 Prozent) der Riester-Sparer weniger als 30.000 Euro pro Jahr. Insgesamt förderte der Staat die Altersvorsorge mit Zulagen und Steuerermäßigungen in Höhe von rund 3,58 Milliarden Euro – das waren gut drei Prozent mehr als im Vorjahr – schreibt der GDV in seiner Zusammenfassung aktueller Kennzahlen.

WebBaecker.Net