Montag, 5. Juni 2023

AGF: Potenziale von Mitarbeitenden erkennen und entwickeln

Detmold. (agf) Die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung (AGF) lädt Interessenten ein, an einem kostenfreien, 60-minütigen «Online-Impuls» am 20. Oktober 2021 teilzunehmen, der praxisorientiert und wissenschaftlich aktuell das wichtigste Thema der Personalarbeit zusammenfasst: Mitarbeiterpotenziale erkennen und entwickeln.

Die besten Karrieren entwickeln sich aus den eigenen Reihen. Es fällt nur umso schwerer die Potenziale der Mitarbeiter zu erkennen, da sie ja nicht auf den Führungspositionen tätig sind.

Aus einem guten Mitarbeiter macht man dann aus Versehen schon mal einen schlechten Teamleiter und hat gleichzeitig eine gute Fachkraft verloren.

Worauf man bei der Erkennung und Entwicklung von Potenzialen ganz pragmatisch achten kann, teilt der Referent aus seinen über zwanzig Jahren Berufserfahrung mit Ihnen.

Wünschen Sie nach dem Impuls eine Vertiefung des Themas, können Sie drei halbtägige Online-Module inklusive dem dazugehörigen Fachbuch, und ausführlichem, hochwertigem Teilnehmermaterial mit Checklisten dazu buchen.

Das Online-Event findet statt am 20. Oktober 2021 um 10:30 Uhr über Zoom. Einen Zugangslink lässt die AGF Ihnen nach Ihrer Anmeldung (formlos als E-Mail) zukommen.

Inhalte der kostenfreien Impulsstunde

  • Kosten-Nutzen von guter/schlechter Personalauswahl und -entwicklung
  • Mitarbeiter finden: Systematiken und erfolgreiche Ideen
  • Mitarbeiterbindung: Motive und Potenziale erkennen und ermöglichen
  • Professionelle Instrumente der Potenzialentwicklung
  • Drei Online-Module zur Vertiefung mit Übungsbuch und Checklisten

Inhalte der drei halbtägigen, kostenpflichtigen Folgemodule (360,00 Euro)

Sie entscheiden nach der Impulsstunde, ob Sie Interesse an der vertiefenden Qualifizierung haben!

  • Vorab je Modul zugesendet: Professioneller praxisorientierter Foliensatz + Checklisten
  • Aktuelles Fachbuch des Autors und Trainers Dr. Dirk V. Seeling: «Mitarbeiterpotenziale erkennen und entwickeln».
  • Modul 1: Mitarbeiter finden, Recruiting und Onboarding
  • Modul 2: Mitarbeiterpotenziale erkennen
  • Modul 3: Mitarbeiterpotenziale entwickeln
Kosten: Kostenfreie Impulsstunde. Drei Online-Module je 4 Stunden, inklusive hochwertiger Teilnehmermaterialien und Fachbuch = 360,00 Euro (plus Umsatzsteuer)
Über den Trainer

Dr. Dirk V. Seeling ist als Diplom Psychologe seit über 20 Jahren in Sachen Potenzialanalysen und Führungstrainings respektive -coachings auch in der Agrarbranche tätig, seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter der personal-point GmbH mit Sitz in Rheinbreitbach. Schwerpunktthemen sind Führungskräfte-Coaching und Training, Personaldiagnostik, Potenzialanalysen, Persönlichkeitsentwicklung, Begleitung von Firmen im Change. Er ist mit einer Promotion im Bereich der Managementdiagnostik, als Lehrbeauftragter an Universitäten und Hochschulen, sowie als Autor zahlreicher Buch- und Zeitschriftenbeiträge zu den Themen ein ausgewiesener Experte, dem die Anwendbarkeit nachgewiesen wirksamer Methoden immer besonders am Herzen liegt. Dirk Seeling lässt seine Erfahrungen mit der Agrarbranche einfließen und arbeitet gerne anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden, um die Anwendung des Gelernten in der Praxis zu ermöglichen. Er freut sich, wenn Sie ihm vorab Ihre Fragen zusenden. Weitere Informationen zum Thema und dem Referenten: personal-point.de oder telefonisch an 0228-6296969 (Foto: pixabay.com).

WebBaecker.Net
Nach oben